Hartmut Frische war Gemeindepfarrer und ist Autor mehrerer Bücher. „Durch Innehalten Halt gewinnen …“ – der Titel des Buches macht neugierig. Und das Buch hält, was es im Titel verspricht. Es lädt den Leser und die Leserin ein, unsere Gegenwart im Licht des Wortes Gottes zu deuten und sich in diesen Krisenzeiten für einen Moment zurückzulehnen und zu bedenken, was Gott mit den Krisen der Gegenwart zu tun hat. Dabei gelingt es dem Autor auf anschauliche Weise, Zusammenhänge zwischen dem AT und dem NT deutlich zu machen.

Nach einigen grundlegenden Kapiteln über die Beziehung von Gott und Mensch wendet sich Frische der Corona-Pandemie, dem Krieg in der Ukraine, der Klima- und Umweltfrage, der Krise der freiheitlichen Demokratie und den Exzessen eines von Gier getriebenen Kapitalismus zu. Schließlich endet er mit Abschnitten über die Aufgabe der Kirche in diesen besonderen Herausforderungen. Den Autor trägt dabei ein fröhliches Vertrauen, und dieses überträgt sich auf den Leser bzw. die Leserin. „Auch wenn wir in Krisen geraten, führt Gott durch diese Krisen hindurch“, schreibt Frische.

Obwohl sich Frische um eine einfache Sprache bemüht, ist die Lektüre anspruchsvoll. Das Buch muss aber nicht in einem Rutsch von Anfang bis Ende gelesen werde. „Innehalten“ bedeutet hier auch, dass das Buch zur Seite gelegt werden kann, um später, möglicherweise an einer anderen Stelle, weiterzulesen. Ein Bibelstellenregister hilft dabei zur Orientierung. Das Buch eignet sich insofern hervorragend zur Predigtvorbereitung.

Michael Brandt