Reiner Marquard
Erwägungen zum rechtmäßigen Gebrauch militärischer Gewalt
Eine Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer und die Freiburger Kreise aus aktuellem Anlass
Volker Schoßwald
Krieg und Pazifismus
Bonhoeffer, Gandhi, Martin Luther King und der Frieden 2022
Ruth Gütter
»Dass es so weiter geht, ist die Katastrophe« (Walter Benjamin)
Aspekte einer Transformationsethik für den sozial-ökologischen Wandel
Karl-Heinz Drescher-Pfeiffer
»Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?«
Welche Hoffnung bleibt, wenn wir das Pariser Klimaziel nicht erreichen?
Simone Ziermann
Umweltarbeit und die »Kirche als Hybrid«
Chancen für die Kirchen- und Gemeindeentwicklung
Claudia Schulz
Kirchengemeinden in gesellschaftspolitischer Verantwortung
Zumutungen, Hürden und gute Gelegenheiten
Hans Höroldt
Die »Regionale Transformationsagentur für verfasste Kirche und Diakonie«
Eine mögliche Antwort auf Fragen und Herausforderungen der evangelischen Kirche im 21. Jahrhundert
Thomas Schleiff
»Ich werde verrotten ...«
Zum 150. Geburtstag von Bertrand Russell
Friedrich Eras
Osterspaziergang 2022
Über Krieg und Frieden in einer unerlösten Welt
Hans Martin Dober
Widerstand gegen die Unmenschlichkeit
Was heißt es, heute ein Pazifist zu sein?
Joachim Leberecht
Ein Hohelied der Liebe
Frankreich 2027 - über den neuen Roman von Michel Houellebecq "Vernichten"