Christian Kirchberg
Das Pfarrdienstverhältnis der EKD (I)

Parallelen, Probleme, Perspektiven


Gebhard Böhm
Judas Iskariot - »der große Sünder des Neuen Testaments«?

Porträt einer wirkungsgeschichtlichen Inszenierung


Gertraude Kühnle-Hahn
Erleuchtete Augen des Herzens

Plädoyer für eine seelsorgliche Kirche


Babette Heidel
Trost und Trauer durch Abschiednehmen ermöglichen

Seelsorglicher Umgang mit Fehl- und Totgeburten


Burkhard Pechmann
Atmosphären

Aus der Welt der Älteren und Alten


Gunther Seibold
Doppelte Trauer

Todesfälle durch assistierten Suizid als Herausforderung für den Pfarrdienst


Jantine Nierop
Geschlecht und Gender in der Kirche

Differenzierungsversuche in Glauben, Liebe, Hoffnung


Günther R. Eisele
Beharrungssünden, veränderte Weltsicht und Brückenschläge in die Zukunft

26 Thesen zum Abbruch, Umbruch und Aufbruch des christlichen Glaubens und der Kirche


Rolf Wischnath
Nein ohne Ja

Zu den atomaren Waffen im Russland-Ukraine-Krieg


Gerhard Roos
»Gott ist Liebe« - das beste Credo!

Zur Freiheit des Christenmenschen


Menno Aden
Karfreitag und das Selbstopfer Gottes

Anmerkungen zu einem missverstandenen zentralen Lehrstück christlichen Glaubens